Gemeinsam ein Ziel erreichen
Klettern macht einfach unheimlich Spaß! Dabei trainierst Du nicht nur Deinen ganzen Körper, sondern auch Dein Hirn. Außerdem ist Klettern und Bouldern ein sehr kommunikativer Sport, wenn Du mit gleichgesinnten nach einer Lösung für eine knifflige Route suchst. Und wenn Du eine Pause brauchst, kannst Du in unserem gemütlichen Bistro chillen.
Egal ob Anfänger oder Könner, bei uns im Kletterzentrum findest Du Deine Herausforderung. Im Rahmen der Bayerischen Meisterschaft wurde unser Engagement im September 2019 mit der Auszeichnung «Talentsichtungszentrum» geehrt.

Routenübersicht
News
Yoga
Ab 09.05.22 findet wieder jeden Montag von 18:45 – 20:00 Uhr Yoga statt. Keine Anmeldung nötig – einfach vorbei kommen und genießen!
offene Treffen

Es gibt viele gute Gründe sich mit uns zu treffen. Auch für dich ist der richtige Treff dabei. Kostenlos und unverbindlich!
Bouldern Kids

Boulderführerschein
Alle Kinder von 6 – 13 Jahren können mit dem Boulderführerschein und einer erwachsenen Begleitperson bei uns in die Boulderhalle.
Aktion sicher Klettern

Partnercheck vor jedem Start!
Eure Sicherheit liegt uns am Herzen. Zwar gilt das Klettern in der Halle prinzipiell als eine sehr sichere Sportart, aber eben nur, wenn man alles richtig macht.
Instagram News
Lockerung der Corona-Maßnahmen
Ab Sonntag, 03.04.2022 braucht ihr bei uns nirgendwo mehr einen 3G-Nachweis und alle verpflichtenden Maßnahmen, Outdoor wie Indoor, entfallen.
Ausdrücklich wollen wir auf die Empfehlungen der 16. BayIfSMV zum Tragen mindestens einer medizinischen Gesichtsmaske und zum Einhalten eines Mindestabstandes von 1,5m zu anderen Personen im Indoorbereich hinweisen!
Wir sind uns sicher, dass wir gemeinsam auch ohne festgesetzte Maßnahmen weiterhin sorgfältig aufeinander achten, bei Symptomen einfach zwingend daheimbleiben und Hygieneregeln umsetzen.
Damit wir weiterhin gut aufeinander acht geben können, lest euch unser Hygienekonzept vor eurem Besuch bei uns durch.
Lasst uns die neuen Freiheiten verantwortungsvoll genießen!
Unser Team freut sich auf euch!
Sommerfest und Alpin-Flohmarkt
am 17. Juli 2022
Wir feiern mit euch 10-Jahre DAV Kletterzentrum Landshut
Rahmenprogramm
10 – 13 Uhr Alpin-Flohmarkt *
ab 11:30 Uhr Essen und Getränke | Kaffee und Kuchen | Eis
ab 13:00 Uhr Musik mit der Band „Last Troubadours“
ab 14:00 Uhr Klettervorführung unserer Sporkletterkids und unserer Integrativ-Kletter-Gruppe
ab 15:00 Uhr kostenloses Schnupperklettern und Schnupperbouldern für alle Erwachsenen und Kinder
Rund um die Uhr gibt es für die Kids eine Hüpfburg und Tragerlrutsche.
Außerdem gibt es eine große Tombola mit vielen hochwertigen Preisen und Gutscheinen auf euch.
Danke an dieser Stelle an Fels&Eis, Sport Schäbel, den neuen Sport Strasser, Blumenstyling, Sparkasse Landshut, Sneganas, dem DAV Summit Club und dem Grillhaus!
- jeder der beim Alpin-Flohmarkt selber gern als Verkäufer dabei wäre, kann sich per Email anmelden: info@kletterzentrum-landshut.de
Wir freuen uns auf alle bekannten Gesichter die uns die letzten Jahre begleitet haben
und freuen uns über alle neuen Menschen, die uns gerne kennenlernen möchten und das Sommerfest nutzen und das erste Mal die Wände erobern wollen!
Anmeldung Kids Cup Bouldern in Landshut
Am 27.02.2022 findet in Landshut der Kids Cup Bouldern für die Jugend C und D statt.
An diesem Tag ist die Boulderhalle für den normalen Betrieb gesperrt.
Wir freuen uns auf alle jungen Sportler*innen und wünschen allen viel Glück!
Anmeldung
Die Anmeldung könnt ihr hier herunterladen, ausfüllen und unterschrieben an uns zurück schicken.
Ausschreibung
Die Ausschreibung findet ihr hier, um einen Überblick über den Wettkampf zu erhalten.
Teilnehmer
Die Liste der startberechtigen Sektionen aus Franken und Schwaben findet ihr hier.
Es sind nur die starberechtigen Sektionen in der Anmeldung zur Auswahl möglich.
Kletterlizenz
Die Kletterlizenz kann hier beantragt werden. Diese ist für alle Teilnehmer am Kids Cup notwendig.
Startliste
Hier findet ihr die aktuelle Startliste von digitalrock
Weitere Informationen erhältst du unter info@kletterzentrum-landshut.de oder direkt beim Bergsportfachverband.